Dachdeckerei Meinelt
Startseite Unsere Leistungen Wir über uns Referenzen Infos rund ums Dach Dachdeckerei Meinelt
Schlettau
Dachdeckerei Meinelt

Zurück zur Übersicht


Impressum KontaktLinks

 
Welche Funktionen hat das Dach?

 

Das Dach hat die Aufgabe ein Gebäude gegen Witterungseinflüsse (Regen, Schnee, Wind) zu schützen, gegen Lärm von Aussen abzuschirmen und den Wärmeschutz zu sichern.

 
Zur Geschichte
Schon vor tausenden Jahren sicherten Menschen ihre Behausungen durch einfache Bedachungen z.B. mit Tierhäuten, Schilf- und Strohbedachungen. Je nach geographischen Lage entwickelten sich grundlegende Dachformen und die Verwendung entsprechender Materialien für die Dachdeckung.  

Im niederschlagsreichen Mitteleuropäischer Raum setzte sich die Schrägstellung der Dachfläche durch. Dazu wurden Maerialien wie Strohbündel, Holzschindeln, Steinplatten (z.B. Schieferplatten), Platten aus gebranntem Ton (Dachziegel) oder Metallplatten verwendet.

Grundsätzlich werden  Flachdächer und Steildächer unterschieden. Flachdächer waren früher nur im Mittelmeerraum zu sehen. In heutiger Zeit wird durch Einsatz entsprechender Abdichtungsmaterialien und Bautechniken die Ausführung von Flachdächern unabhängig von den klimatischen Gegebenheiten möglich.

 

   
© 2004 Dachdeckerei Meinelt GmbH