Dachdeckerei Meinelt
Startseite Unsere Leistungen Wir über uns Referenzen Infos rund ums Dach Dachdeckerei Meinelt
Schlettau
Dachdeckerei Meinelt

Zurück zur Übersicht


Impressum KontaktLinks

 
Was ist bei der Planung für ein Dach zu beachten?


Das Dach soll nicht nur dicht und schön sein sein - sondern auch Heizkosten sparen?


Ein fachgerecht gedecktes Dach prägt für lange Zeit das Erscheinungsbild Ihres Hauses. Sie sollten daher genau überlegen, ob Sie eher klassischen Formen und Farben oder modischen Varianten den Vorzug zu geben. Achten Sie vor allem auch auf den Wiederverkaufswert. Ob Dachziegel, Schindel oder Betondachstein - das Angebot an Materialien, Formen und Farben ist sehr groß.

Ob Sie Ihr Haus neu bauen oder sanieren - Ihr Dach muss den Richtlinien der Energieeinsparverordnung (EnEV) genügen. Diese schreibt einen Wärmedurchgangswert von 0,30 W/m² k vor, was bei einer Zwischensparrendämmung einer Dämmstärke von ca. 16 cm Mineralwolle entspricht. Es sind heute aber auch Dämmstärken bis zu 24 cm durchaus üblich.

Beachten Sie:
Ist Ihr Dach unzureichend wärmegedämmt, steigen die Heizkosten.
 

 
Die Dämmung


Neben der Dachkonstruktion spielt auch die Wahl des Dämmmaterials eine entscheidende Rolle. Mineralwolle und geschäumte Kunststoffe sind billiger und leichter zu verarbeiten, Zelluloseflocken, Schafwolle und Hanf werden dagegen umweltbewußter hergestellt und können problemlos recycelt werden. Den weitaus größten Marktanteil hat die Mineralwolle. Versehen mit dem RAL-Gütesiegel "Erzeugnisse aus Mineralwolle" birgt sie - im Gegensatz zu älteren Produkten - kein Gesundheitsrisiko.
 

 
Das Fenster als Licht zur Welt


Natürliches Licht macht jeden Wohnraum behaglich. Das gilt auch fürs bewohnte Dachgeschoss. Beim Ausbau müssen also ausreichende Fensterflächen planen.

Einfach einzubauen und preiswert sind Dachflächenfenster. Sind diese allerdings nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, kann die Sonne – vor allem in den Sommermonaten und bei flacher Dachneigung – das Dachgeschoss extrem aufheizen. Ohne Verschattung geht es also nicht. Gauben lassen wiederum weniger Licht in den Raum, vergrößern aber die Wohnfläche. Sie haben die Wahl

 
     
   
© 2004 Dachdeckerei Meinelt GmbH