Ein fachgerecht gedecktes Dach prägt für lange Zeit das Erscheinungsbild Ihres Hauses. Sie sollten daher genau überlegen, ob Sie eher klassischen Formen und Farben oder modischen Varianten den Vorzug zu geben. Achten Sie vor allem auch auf den Wiederverkaufswert. Ob Dachziegel, Schindel oder Betondachstein - das Angebot an Materialien, Formen und Farben ist sehr groß.
Ob Sie Ihr Haus neu bauen oder sanieren - Ihr Dach muss den Richtlinien der Energieeinsparverordnung (EnEV) genügen. Diese schreibt einen Wärmedurchgangswert von 0,30 W/m² k vor, was bei einer Zwischensparrendämmung einer Dämmstärke von ca. 16 cm Mineralwolle entspricht. Es sind heute aber auch Dämmstärken bis zu 24 cm durchaus üblich.
Beachten Sie:
Ist Ihr Dach unzureichend wärmegedämmt, steigen die Heizkosten.
|
|
|